Gießener Allgemeine vom 21.01.2025
Gießener Anzeiger vom 21.01.2025
Dies ist das virtuelle Gemeindefenster unserer christlichen Gemeinde.
Gießener Allgemeine vom 21.01.2025
Gießener Anzeiger vom 21.01.2025
Mit einem wunderschönen, gesegneten Gottesdienst wurde der neue Gemeinschaftspastor Markus Fromhold, der seine Verlobte Lydia und seine Eltern mitbrachte, im vollbesetzten Gemeindehaus in Hüttenberg in seinen Dienst eingesetzt.
In Anwesenheit von Bürgermeister Oliver Hölz, Pfarrer Christoph Schaaf, Pastor H. Weber und der Gemeindeleitung, sprach Wieland Müller, der theol. Leiter vom C1 Bund (ehem. CGW, Chrischona Gemeinschaftswerk) die Einsetzungsworte.
Dankbar für einen Neubeginn begrüßten Ines und Stefan Müller alle anwesenden Gäste, Ines gab einen kurzen Bericht der Ereignisse (Taufen, Mitgliederaufnahme, Pfadfinder, Jugendhauskreis entstand) der knapp zweieinhalb Jahren der Vakanz: „Wir sind unserem Gott sehr dankbar, unserem Vater im Himmel für seine gute Versorgung der letzten Jahre. Viele Pastoren und Laienprediger versorgten uns mit wertvollen Predigten und Botschaften für unser tägliches Leben.“ Da Markus Fromhold eine 50%-Stelle hat, werden wir auch diese Dienste weiterhin in Anspruch nehmen dürfen.
Pfr. Christoph Schaaf gab ein Grußwort der Kirchengemeinde, Hans-Martin Kuhl las zwei Grußworte von der EFG Hüttenberg-Hochelheim und der EFG Lützellinden vor. Viele Freunde, auch aus anderen Gemeinden des C1 Bundes, waren anwesend und einige Missionare der Gemeinde schickten zur Freude aller sehr schöne Videogrußbotschaften.
Pastor H. Weber sprach in seiner Predigt von Josua, der Israel ins verheißene Land führte. Josua wurde von Gott erwählt und trainiert, Gott gab Josua die Aufträge und große Versprechen. Jedoch bindet Gott seine Versprechen an eine Bedingung: Josua sollte ihm nachfolgen und vertrauen, nach seinen Geboten leben. Das dürfen auch wir tun und Gott wird uns segnen. Anhand eines „Stehaufmännchens“ demonstrierte H. Weber uns: Wenn wir in unserer Mitte in Jesus gefestigt sind, kann uns nichts „umwerfen“.
Nach der Einsegnung von Markus Fromhold sprach Ulla Hofmann im Namen der Gemeindeleitung ihm noch die Jahreslosung von 2024 (Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe, 1. Korinther 16,14) zu und überreichte ein Geschenk: Neben einem Geldbetrag gab es natürlich Hüttenberger Handkäse!
Zur Einsegnung war die gesamte Gemeindeleitung vorne: David Dircksen, Ulla Hofmann, Edeltraud und Hans-Martin Kuhl, Ines und Stefan Müller.
Ein reichhaltiges Mittagessen schloss sich an und man unterhielt sich noch lange angeregt an den afrikanisch gedeckten Tischen.
Rechtzeitig zum großen Tag wurde der Eltern-Kind-Raum fertig gestellt, so dass die Kinder oben spielen konnten.
Die Klavierspielerin und die Sängerinnen sollen nicht unerwähnt bleiben und auch der Technik ist zu danken für den reibungslosen Ablauf! Und wie immer gilt der Dank den tollen Helferinnen und Helfern, die hinterher alles wieder aufräumten! Vielen Dank! Gott segne euren Einsatz!
Bericht: Edeltraud Kuhl
Bilder: Sascha Kuhl
(Bericht: Fam. Müller)
Am 10. September 2023 fand in der Chrischona-Gemeinde Hüttenberg, die in diesem Jahr ihren 130. Geburtstag feierte, die erste Großtaufe statt. Die Geschwister Darius Müller (24) und Salina Müller (22) hatten den Wunsch, ihren Glauben an Jesus Christus zu bekennen und ihre Liebe zu IHM öffentlich zu zeigen. Gemeinsam mit Gemeindemitgliedern, Familie, Freunden, Arbeitskollegen und Nachbarn fand ein feierlicher und fröhlicher Gottesdienst statt, in dem Gott die Ehre gegeben wurde durch Anbetungslieder, Gebete und die gute Botschaft. Christoph Herm aus Bad Kissingen, der den Taufgottesdienst leitete, sprach in seiner Predigt über die Taufe und ihre Bedeutung. Danach erzählten die Täuflinge, wie sie zum Glauben gefunden haben und nun ihr Leben mit Jesus Christus gestalten. Daraufhin ging es in den Whirlpool, der als Taufbecken diente und im Saal aufgestellt war. Christoph Herm stand mit dem Täufling im Becken und fragte ihn: „Bekennst du dich zu Jesus Christus als deinen Herrn und Erretter?“ Nach dem „Ja“ wurde der Täufling untergetaucht, als symbolische Handlung des Sterbens Jesu und seiner Auferstehung. Nach fröhlichem Applaus und Gesang sprachen Mitglieder der Gemeindeleitung, Hans-Martin Kuhl und Ulla Hofmann, Darius und Salina den Segen zu. Der Gottesdienst fand einen schönen Abschluss durch ein gemeinsames Mittagessen, zu dem alle herzlich geladen waren.
Hier ein Vorbericht aus der Gießener Allgemeinen vom 15. Juni 2023
Hier der Vorbericht aus dem Gießener Anzeiger
Hier können Sie den Bericht nach dem Fest aus dem Gießener Anzeiger lesen!
Die Predigt von Siegfried Klaes im heutigen Gottesdienst wurde aufgezeichnet und kann bei Interesse angefragt werden: info@chrischona-huettenberg.de
Der heutige Gottesdienst war im Rahmen des OMF-Herbstmissionsfest gemeinsam mit der Freien ev. Gemeinde in Hochelheim.